Auschecken über Ihr Konto
Als Neukunde auschecken
Ein Konto zu erstellen hat viele Vorteile:
Kapillaren dienen zur Verbindung der einzelnen Bauteile wie Injektoren, Pumpen und Detektoren und befördern Eluenten und Probelösungen. Hierbei steht eine große Auswahl an unterschiedlichen Materialien und Durchmessern zur Verfügung, um die optimale Eignung für ihre Anwendung zu gewährleisten. Typischerweise kommen in der HPLC Kapillaren aus Edelstahl oder PEEK zum Einsatz, da sich diese Materialien durch gute chemische Beständigkeit und hohe Druckstabilität auszeichnen. Muss eine Kapillare nicht so hohen Drücken standhalten, können auch weichere Kunststoffe wie z.B. Nylon zum Einsatz kommen.
Kapillaren für die Chromatographie haben standardmäßig einen Außendurchmesser von 1/16'' (1.59 mm) und eine variablen Innendurchmesser. Wie große der Innendurchmesser ist bestimmt ganz zentral Eigenschaften und Verwendungszweck einer Kapillare. Große Innendurchmesser ermögliche eine hohe Flussrate bei vergleichsweise geringem Druck und verstopfen selten. Ein geringer Durchmesser hingegen wird zwingend in kritischen Bereichen ihrer Anlage benötigt, um möglichst schmale Peaks im Chromatogramm zu erhalten.
Haben sie sich für eine Kapillare entschieden? Dann finden sie hier auch die passenden Fittings.
Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Schreiben Sie unserem Team eine Nachricht. Wir melden uns zurück und beraten Sie ganz individuell.