Standards

Standards sind in der Chromatographie unverzichtbare Komponenten, die maßgeblich zur Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Validierung der Analysen beitragen. Sie dienen als Referenzsubstanzen, mit deren Hilfe die Konzentration und Identität der Analyten in den Proben bestimmt werden können. Durch die Verwendung von Standards können Labore sicherstellen, dass ihre Analysen zuverlässig und konsistent sind.

Standards erfüllen mehrere wichtige Funktionen in der chromatographischen Analyse:

  • Kalibrierung: Standards werden verwendet, um Kalibrierkurven zu erstellen, die die Beziehung zwischen der Konzentration eines Analyten und dem Detektorsignal darstellen. Diese Kurven sind notwendig, um die Konzentrationen von Analyten in unbekannten Proben genau zu bestimmen.
  • Qualitätskontrolle: Standards helfen dabei, die Leistungsfähigkeit des chromatographischen Systems zu überwachen. Regelmäßige Analysen von Standards ermöglichen es, die Genauigkeit und Präzision des Systems zu überprüfen und sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
  • Validierung: Standards werden verwendet, um analytische Methoden zu validieren. Sie helfen dabei, Parameter wie Genauigkeit, Präzision, Nachweisgrenze und Bestimmungsgrenze zu bestimmen und zu bestätigen, dass die Methode für den beabsichtigten Zweck geeignet ist.

Kategorien

Produkte

Preis
Hersteller
Markenname
Produktart
Modifizierung (Hersteller)
Sortieren nach

Artikel 1-10 von 2709

pro Seite
186010253IVD
191,00 €
186010252IVD
395,00 €
186010251IVD
395,00 €
186009312IVD
162,00 €
186009311IVD
595,00 €
186009755
82,00 €
186009754
82,00 €
WAT-137
WAT-135
WAT-133
Sortieren nach

Artikel 1-10 von 2709

pro Seite

Technische Daten

Es gibt verschiedene Arten von Standards, die je nach Anwendung und spezifischen Anforderungen verwendet werden:

 

  • Kalibrierstandards: Diese Standards werden verwendet, um Kalibrierkurven zu erstellen. Sie bestehen aus bekannten Konzentrationen eines Analyten und werden verwendet, um die lineare oder nichtlineare Beziehung zwischen Signal und Konzentration zu bestimmen.
  • Interne Standards: Interne Standards sind Verbindungen, die den Proben in bekannter Menge hinzugefügt werden. Sie dienen als Referenz, um Variationen in der Injektion und im Analyseverfahren auszugleichen und die Genauigkeit der Ergebnisse zu verbessern.
  • Qualitätskontrollstandards: Diese Standards werden regelmäßig analysiert, um die Leistungsfähigkeit des chromatographischen Systems zu überwachen. Sie helfen dabei, systematische Fehler zu erkennen und sicherzustellen, dass die Analysen zuverlässig und reproduzierbar sind.
  • Referenzmaterialien: Referenzmaterialien sind hochreine Substanzen, die oft von anerkannten Organisationen bereitgestellt werden. Sie dienen als primäre Referenz für die Validierung und Kalibrierung analytischer Methoden.

Kontaktieren Sie uns

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden

Die passende Säule für Sie - Gerne beraten wir Sie persönlich

Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Schreiben Sie unserem Team eine Nachricht. Wir melden uns zurück und beraten Sie ganz individuell.

Sie finden bei uns:

Applikationsunterstützung Applikationsunterstützung
Verfügbarkeiten und Lieferzeiten Verfügbarkeiten und Lieferzeiten
Preisauskünfte mit individuellen Konditionen Preisauskünfte mit individuellen Konditionen
Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter