Auschecken über Ihr Konto
Als Neukunde auschecken
Ein Konto zu erstellen hat viele Vorteile:
Puffer sind in der Chromatographie unverzichtbare Komponenten, die den pH Wert in der mobilen Phase stabilisieren. Dies ist besonders wichtig, da der pH-Wert die Retentionseigenschaften der Analyten und die Trennleistung der chromatographischen Säule erheblich beeinflusst. Durch die Verwendung von Puffern kann die Reproduzierbarkeit und Genauigkeit chromatographischer Analysen erheblich verbessert werden.
In der Chromatographie, insbesondere in der Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC), werden verschiedene Puffer verwendet, um optimale Trennbedingungen zu gewährleisten. Zu den häufig verwendeten Puffern gehören:
Phosphatpuffer: Phosphatpuffer sind wegen ihrer breiten pH-Range (ca. 2 bis 12) und ihrer Pufferkapazität sehr beliebt. Sie werden häufig in der Umkehrphasen-HPLC verwendet.
Acetatpuffer: Diese Puffer sind besonders geeignet für die Trennung von Analyten bei einem pH-Wert zwischen 3,5 und 5,5. Sie werden oft in der Ionenaustauschchromatographie eingesetzt.
Tris-Puffer: Tris(hydroxymethyl)aminomethan (Tris) ist ein guter Puffer für den pH-Bereich von 7 bis 9. Er wird häufig in biochemischen Anwendungen verwendet.
Formiatpuffer: Formiatpuffer sind nützlich für pH-Werte im Bereich von 2,8 bis 4,5 und finden Anwendung in der Trennung organischer Säuren.
Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Schreiben Sie unserem Team eine Nachricht. Wir melden uns zurück und beraten Sie ganz individuell.