SiliCycle Inc. / SiliaChrom

SiliaChrom

SiliaChrom Säulen gibt es in den unterschiedlichsten Partikelgrößen, Dimensionen und Modifizierungen. Dabei sind pH stabile Säulen (pH zwischen 0.8-12), Säulen für 100% wässrige Eluenten, Ionenaustauscher und chirale Säulen erhältlich.

Produktlinien

Technische Daten

Phase

Partikelgröße

Porengröße

Oberfläche

Kohlenstoffgehalt

pH Bereich

USP Code

Tmax

AQ C18

3, 5, 10 µm

100 Å

380 m²/g

18 %C

1.5-9.0

L1

60 °C

AQ C8

3, 5, 10 µm

100 Å

380 m²/g

14 %C

1.5-9.0

L7

60 °C

dt C18

2.5, 3, 5, 10 µm

100 Å

410-440 m²/g

18 %C

1.5-9.0

L1

60 °C

dt Si

3, 5, 10 µm

100 Å

410-440 m²/g

-

1.0-8.0

L3

45 °C

XT C18

3, 5, 10 µm

150 Å

200 m²/g

15 %C

1.5-12

L1

60 °C

XT Fidelity C18

3, 5, 10 µm

100 Å

380 m²/g

21 %C

1.5-12

L1

60 °C

SB C18

3, 5, 10 µm

150 Å

200 m²/g

12 %C

0.5-7.5

L1

60 °C

SB C18-300

5 µm

300 Å

80 m²/g

5 %C

0.5-7.5

L1

60 °C

SB C8

5 µm

150 Å

200 m²/g

7 %C

1-7.5.0

L7

60 °C

SB C8-300

5 µm

300 Å

80 m²/g

3 %C

1.0-7.5

L7

60 °C

XDB C18

5 µm

150 Å

200 m²/g

15 %C

1.5-9.0

L1

60 °C

XDB C8

5 µm

150 Å

200 m²/g

8 %C

1.5-9.0

L7

60 °C

XDB Si

5 µm

150 Å

200 m²/g

-

1.0-8.0

L3

45 °C

XDB1 C18

3, 5 µm

100 Å

380-400 m²/g

22 %C

1.5-10

L1

60 °C

XDB1 C18-300

5, 10 µm

300 Å

80 m²/g

8 %C

1.5-9.0

L1

60 °C

XDB1 C8

5, 10 µm

100 Å

380-400 m²/g

14 %C

1.5-8.5

L7

60 °C

XDB1 C8-300

5 µm

300 Å

80 m²/g

4 %C

1.5-8.5

L7

60 °C

XDB1 C4

5 µm

100 Å

380-400 m²/g

7 %C

1.5-8.5

L26

60 °C

XDB1 C4-300

3, 5, 10 µm

300 Å

80 m²/g

3 %C

2.0-8.0

L26

60 °C

XDB1 C1

5 µm

100 Å

380-400 m²/g

3 %C

1.5-8.5

L13

60 °C

XDB C1-300

5 µm

300 Å

80 m²/g

1 %C

2.0-8.0

L13

60 °C

XDB1 CN

5, 10 µm

100 Å

380-400 m²/g

5 %C

2.0-8.5

L10

60 °C

XDB1 CN-300

5 µm

300 Å

80 m²/g

3.5 %C

2.0-8.0

L10

60 °C

XDB1 Amino

5, 10 µm

100 Å

380-400 m²/g

7 %C

2.0-8.5

L8

45 °C

XDB1 Amino-300

5 µm

300 Å

80 m²/g

3.5 %C

2.0-8.0

L8

45 °C

XDB1 Phenyl

5 µm

100 Å

380-400 m²/g

12 %C

1.5-9.0

L11

60 °C

XDB1 Phenyl-300

5 µm

300 Å

80 m²/g

4.5 %C

2.0-8.0

L11

60 °C

XDB1 Diol

5 µm

100 Å

380-400 m²/g

5 %C

2.0-8.0

L20

45 °C

XDB1 Diol-300

5 µm

300 Å

80 m²/g

1 %C

2.0-8.0

L20

45 °C

XDB1 Si

3, 5, 10 µm

100 Å

380-400 m²/g

-

1.0-8.0

L3

45 °C

XDB1 Si-300

3, 5, 10 µm

300 Å

80 m²/g

-

2.0-8.0

L3

45 °C

XDB2 C18

3, 5, 10 µm

100 Å

380 m²/g

18 %C

1.5-9.0

L1

60 °C

SCX

3, 5, 10 µm

150 Å

200 m²/g

10 %C

2.0-8.5

L9

45 °C

SCX-300

3, 5 µm

300 Å

80 m²/g

3.5 %C

2.0-8.0

L9

45 °C

SAX

3, 5, 10 µm

100 Å

380 m²/g

6 %C

2.0-8.5

L14

45 °C

SAX-300

3, 5 µm

300 Å

80 m²/g

1 %C

2.0-8.0

L14

45 °C

HILIC

3, 5, 10 µm

100 Å

380 m²/g

8 %C

2.0-8.0

-

60 °C

HILIC-300

5 µm

300 Å

80 m²/g

2.5 %C

2.0-8.0

-

60 °C

RPC

5, 7, 10, 20 µm

-

750 m²/g

Polymer

1.0-14

L21

-

Cellulose T-DPC

5, 10 µm

-

-

-

2.0-7.0

L40

40 °C

Cellulose T-MB

5, 10 µm

-

-

-

2.0-7.0

-

40 °C

Amylose T-DPC

5, 10 µm

-

-

-

2.0-7.0

L51

40 °C

SiliaChrom dt C18: Ist eine Phase, welche für 100 % wässrige Eluenten geeignet ist. Dabei besitzt sie keine Metallverunreinigungen und zeigt gute Peakformen für neutrale, saure und basische Verbindungen.
 

SiliaChrom AQ C8 und C18: Besitzt die gleiche Modifikation wie SiliaChrom dt C18, jedoch mit einem niedrigen Gehalt an Metallen.
 

SiliaChrom SB C18 und C8: Sind speziell modifizierte Phasen, um die Oberfläche effektiv gegen saure Angriff zu schützen. Daher sind die Phasen bei pH Werten bis 0.5 einsetzbar.
 

SiliaChrom XT C18 und XT C18 Fidelity: Diese Phasen besitzen eine Hybride Oberfläche, was die Löslichkeit des Silika-Gels bei hohen pH Werten reduziert. Daher können diese Säulen bei pH 1.5-12 verwendet werden. Der Unterschied dieser zwei Phasen liegt lediglich im Kohlenstoffgehalt.
 

SiliaChrom XDB C18 und C8: Durch größere Poren und eine niedrigere Oberfläche zeigen diese Phasen eine geringere Retention für große hydrophobe Moleküle. Dadurch eignen sie sich für die Analyse von Barbituraten, Vitaminen, Fettsäuren und Steroiden.
 

SiliaChrom XDB1 Family: Diese Phasen besitzen eine extrem dichte Belegung mit funktionellen Gruppen. Dies führt zu sehr geringen Wechselwirkungen mit freien Silanolen. Jedoch werden diese Säulen nicht für Proben empfohlen, welche stark hydrophob sind.
 

SiliaChrom XDB2 C18: Wurde entwickelt, um starke Wechselwirkungen mit hydrophoben Komponenten zu vermeiden.
 

SiliaChrom RPC: Ist eine Polymer Phase basierend auf Polystyrol-Divinylbenzol. Dadurch kann diese Phase bei pH Werten zwischen 1 und 14 verwendet werden.
 

SiliaChrom Amylose: Diese chirale Phase wird für die Trennung von Alkaloiden, Troponinen, Aminen und Betablockern verwendet.
 

SiliaChrom Cellulose T-DPC: Wird für die chirale Trennung von Alkaloiden, Troponinen, Aminen und Betablockern verwendet.
 

SiliaChrom Cellulose T-MB: Wird für die chirale Trennung von Arylmethylestern und Arylmethoxyestern eingesetzt.

Downloads

Broschüren

Kontaktieren Sie uns

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden

Die passende Säule für Sie - Gerne beraten wir Sie persönlich

Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Schreiben Sie unserem Team eine Nachricht. Wir melden uns zurück und beraten Sie ganz individuell.

Sie finden bei uns:

Applikationsunterstützung Applikationsunterstützung
Verfügbarkeiten und Lieferzeiten Verfügbarkeiten und Lieferzeiten
Preisauskünfte mit individuellen Konditionen Preisauskünfte mit individuellen Konditionen
Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter