Shodex (Resonac) / Sugar Series

Shodex Sugar Series

SUGAR Säulen zur Analyse von Sacchariden

Shodex präsentiert die SUGAR Serie Säulen für die Analyse von Sacchariden mittels Liganden Austausch Chromatographie.

Warum sollten Sie die SUGAR Säulen für die Analyse von Sacchariden einsetzen?

SUGAR SC1011, 1821, SP0810, KS-801/802

  • Nur Wasser ist für die Analyse von neutralen Zuckern nötig
  • Mit den Metalionen Ca2+, Pb2+ oder Na+ erhältlich

 

SUGAR KS-803 bis 807

  • Nur Wasser ist für die Analyse von neutralen Zuckern nötig
  • Trennung von Zuckern mittels Größenausschlusschromatographie (SEC)

 

SUGAR DC-613

  • Zuckeranalysen sind möglich ohne die Entfernung von Natriumionen aus der Probe
  • Trennung mittels Liganden Austausch Chromatographie und HILIC

SUGAR SZ5532

  • Für die Analysen von Disacchariden und Trisacchariden
  • Trennung mittels Liganden Austausch Chromatographie und HILIC

 

SUGAR SC1211

  • Für die Analysen von Zuckeralkohole
  • Trennung mittels Liganden Austausch Chromatographie und HILIC

 

SUGAR SH1011 und SH1821

  • Für die simultane Bestimmung von Zuckern und organischen Säuren
  • Trennt Zucker über den Größenausschlussmodus und organische Säuren mittel Ionenausschlussmechanismus

Produkte

Preis
Markenname
Produktart
Länge
Innendurchmesser
Partikelgröße
Modifizierung
Modifizierung (Hersteller)
Porengröße
USP Klasse
pH Minimum
pH Maximum
Temperatur Max [°C]
Druckstabilität
Bodenzahl
Trenntechnik
Säulentyp
Sortieren nach

Artikel 1-10 von 34

Seite
pro Seite
SD-F6700021
SD-F6700002
SD-F6502012
SD-F6502011
SD-F6502010
SD-F6502009
SD-F6502008
SD-F6502007
SD-F6378103
SD-F6378070
Sortieren nach

Artikel 1-10 von 34

Seite
pro Seite

Technische Daten

Phase

Gegenion

Partikelgröße

USP

SUGAR SP0810

Pb2+

7 µm

L22/L34

SUGAR SC1011

Ca2+

6 µm

L19/L22

USPpak MN-431

Ca2+

8 µm

L19/L22

SUGAR SC1211

Ca2+

6 µm

L19/L22

SUGAR KS-801

Na+

6 µm

N/A

SUGAR KS-802

Na+

6 µm

N/A

SUGAR KS-803

Na+

6 µm

L22/L58

SUGAR KS-804

Na+

7 µm

L22/L58

RSpak DC-613

Na+

6 µm

N/A

SUGAR SZ5532

Zn2+

6 µm

L22

SUGAR SH1011

H+

6 µm

L17/L22

SUGAR SH1821

H+

6 µm

L17/L22

Chemie und Mechanismus der Trennung von SUGAR Säulen

SUGAR Säulen basieren auf hartem Styren Divinylbenzen Copolymer und einer starken Anionenaustauscher-Resin, die funktionelle Sulfo-Gruppen mit Metallionen beinhaltet. Die Metallionen interagieren mit Hydroxyl-Gruppen der Saccharide. Auf Grund der sterischen Unterschiede der Saccharide formen entweder mehr oder weniger Hydroxyl-Gruppen einen Komplex mit dem Metallion. Dadurch findet ein stärkeres oder schwächeres Liganden Austauschpotential statt und eine unterschiedliche Zuckertrennung.

Downloads

Technischer Support

Kontaktieren Sie uns

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden

Die passende Säule für Sie - Gerne beraten wir Sie persönlich

Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Schreiben Sie unserem Team eine Nachricht. Wir melden uns zurück und beraten Sie ganz individuell.

Sie finden bei uns:

Applikationsunterstützung Applikationsunterstützung
Verfügbarkeiten und Lieferzeiten Verfügbarkeiten und Lieferzeiten
Preisauskünfte mit individuellen Konditionen Preisauskünfte mit individuellen Konditionen
Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter