Porvair / Microlute

Microlute

Microlute von Porvair sind Probenvorbereitungsprodukte. Die Anwendung reicht von Solid Phase Extraction (SPE) über Phospholipid Entfernung (Phosphopeptide Removal, PLR) bis hin zu Supported Liquid Extraction (SLE) und Protein Precipitation (PP). Für verschiedene Anwendungen sind die Microlute Produkte entweder in einem Standard Kartuschen Format oder auch gepackt in Well Plates erhältlich.

 

Microlute CSi ist die neueste Erweiterung der Microlute Produktreihe. Diese neue Verbundtechnologie kombiniert ein chromatographisch aktives Material mit inertem Polyethylen. Dadurch wird das Material in den Poren der Fritte immobilisiert. Somit ist kein loses Material in der Kartusche bzw. der Well Platten enthalten, wodurch die Reproduzierbarkeit gesteigert werden kann.

Produkte

Preis
Produktart
Volume [ml]
Sortieren nach sort-descending

Artikel 1-10 von 28

Seite
pro Seite
PV-SSCX010P-001
398,00 €
PV-SSAX010P-001
398,00 €
PV-SSAX002P-001
398,00 €
PV-SSCX002P-001
398,00 €
PV-SC18010P-001
398,00 €
PV-SC18002P-001
398,00 €
PV-PWCX0303-050
PV-PWAX0303-050
PV-PSLE400P-001
306,00 €
PV-PSLE4003-050
312,00 €
Sortieren nach sort-descending

Artikel 1-10 von 28

Seite
pro Seite

Technische Daten

Was sind die Vorteile von Microlute CSi?

Das chromatographisch aktive Material wird bereits während der Herstellung der Polyethylen Fritte eingebettet. Durch diesen Prozess sind die Materialien in die Fritte eingebettet. Die so erhaltene robuste und reproduzierbare Struktur erlaubt einen konstanten Fluss und ermöglicht eine einheitliche Probenvorbereitung.

 

  • robustes Design mit einer einzelnen Fritte erlaubt konstanten Fluss und einheitliche Probenvorbereitung
  • reproduzierbares Bett in jedem einzelnen Well erhöht die Genauigkeit der Analyse
  • chromatographisches Material ist gleichmäßig in der Fritte verteilt und verhindert so ein Channeling oder Lücke im Material
Schematische Darstellung der Resin Immobilisierung in der Microlute CSi Fritte von Porvair

Wann profitieren Sie von Microlute CSi?

Microlute CSi eliminiert bekannte Fehler bei SPE Produkten, die mit losen Materialien gepackt sind. Da das Material in einer Fritte eingebettet ist sind die Fehler reduziert und die Reproduzierbarkeit erhöht.

 

  • keine Lücken Bildung (Voiding)
  • keine Kanalbildung (Channeling)
  • einheitlicheres chromatographisches Bett
  • keine Kompression von Material
Übersicht über typische Fehlerquellen bei SPE Kartuschen

Wie performt Microlute CSi im Vergleich zu Standard SPE Produkten?

Durch das einheitliche Packungsbett innerhalb der Fritte sind die Wiederfindungsraten vergleichbar mit lose gepackten Materialien. Die Abweichung ist jedoch bei lose gepacktem Material deutlich höher im Vergleich zu Microlute CSi.

Vergleich der Wiederfindung und der Standardabweichung zwischen Microlute Produkten und lose gepackten SPE Kartuschen

Downloads

Broschüren

Kontaktieren Sie uns

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden

Die passende Säule für Sie - Gerne beraten wir Sie persönlich

Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Schreiben Sie unserem Team eine Nachricht. Wir melden uns zurück und beraten Sie ganz individuell.

Sie finden bei uns:

Applikationsunterstützung Applikationsunterstützung
Verfügbarkeiten und Lieferzeiten Verfügbarkeiten und Lieferzeiten
Preisauskünfte mit individuellen Konditionen Preisauskünfte mit individuellen Konditionen
Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter