AMT - Advanced Materials Technology / HALO LPH-C18

HALO LPH-C18

Die neue HALO® LPH-C18 Säule von Advanced Material Technology (AMT) ist eine sterisch geschützte C18 Phase basierend auf einem Core-Shell Material für niedrige pH Werte. Dieser sterische Schutz reduziert die azide Hydrolyse, wodurch die Säulen für einen pH Wert von bis zu 1 geeignet sind. Die Partikel sind in 2 und 2.7 μm verfügbar und in den Längen von bis zu 150 mm. Des Weiteren sind die 2.7 μm Partikel auch in der neuen Dimension von 1.5 mm Innendurchmesser erhältlich.

Produkte

Preis
Länge
Innendurchmesser
Partikelgröße
Spezifische Oberfläche [m2/g]
Säulentyp
Sortieren nach

Artikel 1-10 von 23

Seite
pro Seite
AMT-9282X-716
830,00 €
AMT-9282X-616
765,00 €
AMT-9282X-416
695,00 €
AMT-92824-716
810,00 €
AMT-92824-616
725,00 €
AMT-92824-416
650,00 €
AMT-92824-116
565,00 €
AMT-92823-716
810,00 €
AMT-92823-616
725,00 €
AMT-92823-416
650,00 €
Sortieren nach

Artikel 1-10 von 23

Seite
pro Seite

Technische Daten

Phase

Modifizierung

Partikelgröße / μm

Porengröße / Å

Kohlenstoffgehalt / %C

Oberfläche / m²/g

Endcapped

pH

USP Code

HALO-LPH C18

Diisobutyloctadecylsilan

2
2.7

90

6.5

120
135

-

1a-8b

L1

(a) Tmax: 90 °C; (b) Tmax: 40 °C
 

Applikationen

Was zeichnet die HALO® LPH-C18 aus?

  • hohe Stabilität bei niedrigen pH Werten bei hohen Temperaturen
  • hohe Lot-zu-Lot Reproduzierbarkeit

HALO 90 Å LPH-C18, 2.7 µm 2.1x50 mm

Eine Trennung von Parabenen wird auf einer HALO 90 Å LPH-C18-Säule unter niedrigen pH-Werten (pH 1) und hohen Temperaturen im Vergleich zu einer Standard-C18-SPP-Säule durchgeführt. Aufgrund des sterisch geschützten Liganden kann die LPH-C18-Säule diesen rauen Bedingungen über einen Test von 55 Stunden standhalten.

TESTBEDINGUNGEN:

Säule: HALO 90 Å LPH-C18, 2.7 µm 2.1x50 mm

Art. Nr.: 92822-416

Mobile Phase A: Wasser, 1% TFA (pH: 1)

Mobile Phase B: Acetonitril

Gradient: Zeit %B
  0.0 20
  7.50 20
  7.51 5
  45.00 5
  47.00 100
  51.00 100
  51.01 20
  60.00 20

HALO 90 Å LPH-C18 2.7µm 4.6 x 50 mm

Bei einem Gemisch aus neutralen Verbindungen wird eine hervorragende Reproduzierbarkeit von Charge zu Charge beobachtet.

TESTBEDINGUNGEN:

Säule: HALO 90 Å LPH-C18 2.7µm 4.6 x 50 mm

Mobile Phase A: Wasser

Mobile Phase B: Acetonitril

Isocratisch: 60/40 Acetonitril/Wasser

Wellenlänge: 254 nm

Injektion: 2.0 µL (uracil, phenol, 1-Cl-4-nitrobenzene, naphthalene)

Temperatur: 30 °C

Flussrate: 1.8 mL/min.

Wann profitieren Sie von der HALO® LPH-C18?

Sie können von der HALO® LPH-C18 bei Applikationen, welche einen niedrigen pH Wert erfordern, profitieren. Besonders bei Applikationen, die Polyphenole, Cannabinoide und Pestizide enthalten.

HALO 90 Å LPH-C18, 2.7 µm 2.1 x 100 mm

Gängige Polyphenole, die in Wein vorkommen, werden mit einer HALO 90 Å LPH-C18-Säule unter Verwendung analytischer Standards getrennt. Diese stationäre Phase enthält einen sterisch geschützten Liganden, der ideal für eine hohe Stabilität bei niedrigen pH-Werten ist.

PEAKIDENTITÄTEN

1. Gallic Acid  2. Epigallocatechin  3. Chlorogenic Acid  4. Catechin  5. Caffeic Acid  6. Epicatechin  7. Epigallocatechin Gallate  8. p-Coumaric Acid  9. Ferulic Acid  10. o-Coumaric Acid  11. Quercitrin  12. Myricetin  13. Resveratrol  14. Morin  15. Quercetin  16. Naringenin  17. Apigenin  18. Kaempfero

HALO 90 Å LPH-C18, 2.7 µm, 4.6 x 150 mm

Gängige Polyphenole, die in Wein vorkommen, werden mit einer HALO 90 Å LPH-C18-Säule unter Verwendung analytischer Standards getrennt. Diese stationäre Phase enthält einen sterisch geschützten Liganden, der ideal für eine hohe Stabilität bei niedrigen pH-Werten ist.

PEAKIDENTITÄTEN

1. Cannabidivarinic acid (CBDVA)  2. Cannabidivarin (CBDV)  3. Cannabidiolic acid (CBDA)  4. Cannabigerolic acid (CBGA)  5. Cannabigerol (CBG)  6. Cannabidiol (CBD)  7. Tetrahydrocannabivarin (THCV)  8. Tetrahydrocannabivarinic acid (THCVA)  9. Cannabinol (CBN)  10. Cannabinolic acid (CBNA)  11. Exo-tetrahydrocannabinol (EXO-THC)  12. delta 9- Tetrahydrocannabinol (D9-THC)  13. delta 8- Tetrahydrocannabinol (D8-THC)  14. Cannabicycol (CBL)  15. Cannabichromene (CBC)  16. Tetrahydrocannabinolic acid A (THCA-A)  17. Cannabichromenic acid (CBCA)  18. Cannabicyclolic acid (CBLA)

HALO 90 Å LPH-C18 2 µm, 2.1 x 100 mm

Das Pestizid-Screening von Nutzpflanzen, in diesem Beispiel Gerste, wird mittels LCMS mit dem 2 µm HALO 90 Å LPH-C18 durchgeführt, wobei sowohl Geschwindigkeit als auch Auflösung demonstriert werden.

PEAKIDENTITÄTEN

1. Carbendazim  2. Dicrotophos  3. Azamethiphos  4. Pyrimethani  5. Carbofuran  6. Dodemorph  7. Atrazine  8. Diuron  9. Iprovalicarb  10. Azoxystrobin  11. Fluopram  12. Methoxyfenozide  13. Flutolanil  14. Picoxystrobin

Fazit: Die HALO® LPH-C18 ist geeignet für Applikationen bei niedrigen pH Werten und bietet ebenfalls schnelle, effiziente und robuste Trennungen basierend auf der Core-Shell Technologie.

Als exklusiver Distributor von AMT in Deutschland können Sie die neue HALO LPH-C18 direkt bei uns beziehen. Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei der Auswahl der passenden Säule. Kontaktieren Sie unser Support-Team für eine Beratung und ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Downloads

Broschüren

Applikationen

Technischer Support

Kontaktieren Sie uns

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden

Die passende Säule für Sie - Gerne beraten wir Sie persönlich

Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Schreiben Sie unserem Team eine Nachricht. Wir melden uns zurück und beraten Sie ganz individuell.

Sie finden bei uns:

Applikationsunterstützung Applikationsunterstützung
Verfügbarkeiten und Lieferzeiten Verfügbarkeiten und Lieferzeiten
Preisauskünfte mit individuellen Konditionen Preisauskünfte mit individuellen Konditionen
Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter