Stationäre Phasen der SEC
Als stationäre Phase werden entweder poröse Silica– oder Polymer-basierte Materialien verwendet. Um Adsorption oder andere unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und stationärer Phase zu verringern sind diese noch z. T. modifiziert oder unterliegen während des Herstellungsprozess einer speziellen Behandlung. Polymermaterialien für die GFC basieren meist auf Polymethacrylat oder Polyhydroxymethacylat. Styrol-Divinylbenzol-Copolymer (PS-DVB) wird oft für Polymer-basierte GPC-Säulen verwendet.
Mobile Phasen der SEC
Bei der Gel-Filtrations-Chromatographie (GFC) werden wässrige mobile Phasen verwendet. Die GFC dient als Biotrenntechnik zur Trennung von Proteinen und anderen großen Biomolekülen. Die Gel-Permeations-Chromatographie (GPC) dagegen wird mit organischen mobilen Phasen gefahren, mit der unpolare Polymere (Kunststoffe) getrennt werden.
Detektoren der SEC
Für die Größenausschlusschromatographie können im Prinzip die gleichen Detektoren wie in der HPLC verwendet werden. Darüber hinaus werden für die Polymeranalytik auch Lichtstreu- und Viskositätsdetektoren verwendet, um an spezifische Molekül- und Strukturinformationen des Analyten zu gelangen. Wenn die SEC mit Lichtstreuung, Viskosimeter und Konzentrationsdetektoren kombiniert wird (als Dreifachdetektion bekannt), kann sie das absolute Molekulargewicht, die Molekulargröße und die intrinsische Viskosität berechnen sowie Informationen zur makromolekularen Struktur, Konformation, Aggregation und Verzweigung liefern.
Referenzmaterialien für SEC
Durch den Einsatz von Referenzmaterialien mit bekannter Molekülgröße und -verteilung kann das GPC-System kalibriert werden, um eine präzise Analyse der Molekulargewichte und der molekularen Größenverteilung in einer Probe zu ermöglichen. Kalibrierstandards sind essenziell, um die Leistung der GPC-Anlage regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Ergebnisse über die Zeit hinweg konsistent und zuverlässig sind. Diese Standards unterstützen zudem bei der Optimierung von Trennbedingungen und der Verbesserung der analytischen Genauigkeit, was sie zu einem kritischen Bestandteil qualitativ hochwertiger GPC-Analysen macht. MZ-Analysentechnhik GmbH bietet Ihnen ein breites Spektrum unterschiedlicher SEC-Referenzmaterialien von Herstellern wie Sigma Aldrich, Tosoh, Shodex oder Waters an.