Silica-Trennsäulen

Silika-basierte HPLC Säulen

Silika-Gel (Silica, Kieselgel) ist die Basis der meisten heutzutage auf dem Markt erhältlichen HPLC-Säulen. Silika-Gel ist festes, amorphes Siliciumdioxid, das für HPLC Anwendungen in Form von kleinen Teilchen definierter Größe verwendet wird. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Vor- und Nachteilen von Silica-Chromatographie-Säulen, Einteilungen, sowie Hersteller von passenden HPLC-Säulen.

 

Werden Sie nicht fündig, dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne als Hersteller von Silica-HPLC-Säulen weiter!

Grundlagen

Welche Vorteile hat Silica-Gel als Basismaterial für stationäre Phasen?

  • Vergleichsweise niedriger Preis
  • Definierte Synthese sphärischer Silika-Partikel ohne größeren Aufwand möglich
  • Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der Oberflächenmodifizierung
  • Sehr breit anwendbar
  • Sehr hohe chemische sowie mechanische Stabilität

Gibt es auch Nachteile?

  • Ein Nachteil von Kieselgel ist die nur begrenzte pH-Stabilität von etwa 2 bis 7.5.

Viele Hersteller bieten aus diesem Grund spezielle Silica-basierte Phasen an, die für einen erweiterten pH-Bereich verwendbar sind. Dieser kann sich von pH 1 bis maximal pH 12 erstrecken. Ein Beispiel dafür ist PerfectSil® Target HD von MZ Analysentechnik GmbH, welches eine Silica-basierte, C18 oder C8 modifizierte stationäre Phase ist, die im Bereich von pH 2 bis 11 verwendbar ist.

Wie lassen sich Kieselgele für die HPLC einteilen?

1. Nach deren äußeren Teilchenform

Heutzutage wird meist Silika-Gel von nahezu perfekter sphärischer Teilchenform verwendet, wobei es nur noch einige wenige Materialien gibt, die auf gebrochenem Kieselgel basieren, wie z. B. µBondapak™ (Waters™) oder Lichrosorb™ (Merck™).

Sphärische Teilchen haben im Vergleich zu irregulär geformten Teilchen den Vorteil, dass sie bei gleicher mittlerer Teilchengröße eine höhere Effizienz bei geringen Rückdruck zeigen.

2. Nach Typ-A, -B bzw. -C

Das sogenannte Typ-A Silika-Gel war das erste Kieselgel, welches für die HPLC verwendet wurde. Es enthält einen großen Anteil an ionisierten (aciden) Silanolen, u. A. durch die Gegenwart von verschiedenen Metallverunreinigungen, die zu unerwünschten Peakformen und in einigen Fällen ungenügender Trennleistung führen.

Heutzutage wird für Chromatographie-Applikationen fast ausschließlich hochreines Silika-Gel verwendet, welches auch als Typ-B Silika-Gel bezeichnet wird.  Dieses zeigt im Vergleich zum Typ A Silikagel nur minimale Anteile an ionisierten Silanolgruppen. Dadurch steigt die pH-Stabilität des Kieselgels und die Trenneffizienz wird verbessert.

Typ-C Silika-Gel™ ist ein von Prof. Joseph Pesek an der San Jose State University, USA entwickeltes Kieselgel und wird heute von der Firma MicroSolv™ Technology Corporation vermarktet. Es basiert auf Typ-B Kieselgel, wobei die sonst auf der Oberfläche vorhandenen freien Silanole durch Silica-Hydride ersetzt sind. Dadurch werden unerwünschte Analyt-Silanol-Wechselwirkungen fast vollständig unterbunden und keine Hydrathülle mit Wasser ausgebildet.

3. Nach deren Modifizierung

Unmodifiziertes Kieselgel trägt an der Oberfläche polare Silanole und Siloxane. Für fast alle Chromatographiearten werden an diese polaren Gruppen bestimmte chemische Gruppen gebunden, um damit die Oberflächeneigenschaften des Silika-Gels in gewünschter Weise zu modifizieren. Heutzutage sind eine Vielzahl von HPLC-Säulen mit unterschiedlich modifizierten Kieselgelen auf dem Markt, wobei Octadecyl-modifiziertes Kieselgel immer noch die am meisten verwendete stationäre Phase ist.

Als Hersteller von Silica-Chromatographiesäulen führen wir mehr als 15.000 Silica Produkte in unserem Sortiment. Sie finden die Produkte online auf der Herstellerseite von MZ-Analysentechnik GmbH unter folgender Verlinkung. Sollten Sie ein Produkt nicht finden, so kontaktieren Sie uns. In unserem Vertriebsprogramm führen wir noch mehr als 50 andere Silica-Säulen Hersteller. Sollte Ihr gesuchter Hersteller nicht dabei sein, haben Sie Fragen oder wünschen Sie Beratung? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktieren Sie uns

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden

Die passende Säule für Sie - Gerne beraten wir Sie persönlich

Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Schreiben Sie unserem Team eine Nachricht. Wir melden uns zurück und beraten Sie ganz individuell.

Sie finden bei uns:

Applikationsunterstützung Applikationsunterstützung
Verfügbarkeiten und Lieferzeiten Verfügbarkeiten und Lieferzeiten
Preisauskünfte mit individuellen Konditionen Preisauskünfte mit individuellen Konditionen
Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter