Advanced Material Technology - AMT / HALO PCS Phenyl-Hexyl

HALO PCS Phenyl-Hexyl

Die HALO PCS Phenyl-Hexyl von AMT (Advanced Material Technologies) ist eine stationäre Phase mit einer positiv geladenen Oberfläche (engl.: positively charged surface, PCS) und einer Phenyl-Hexyl funktionellen Gruppe. Diese positive Ladung wirkt sich vor allem auf Basen aus. Bei niedrigem pH-Wert liegen die Basen positiv geladen vor und werden von der stationären Phase abgestoßen, was zu besseren Peakformen, insbesondere bei höheren Beladungen, führt. Durch diese positive Ladung ist die stationäre Phase auch bestens geeignet für mobile Phase mit einer geringen Ionenstärke und somit ist diese Phase ideal für die LC-MS.

Applikationen

  • Basische Verbindungen
  • Verbesserte Peakform und höhere Beladbarkeit im Vergleich zu ungeladenen Phenyl-Hexyl Phasen
  • Alternative Selektivität zur HALO PCS C18 

Produkte

Preis
Produktart
Länge
Innendurchmesser
Hardware Type
Säulentyp
Sortieren nach

Artikel 1-10 von 17

Seite
pro Seite
AMT-942810-218
210,00 €
AMT-92814-118
545,00 €
AMT-92813-118
545,00 €
AMT-92812-118
545,00 €
AMT-92814-918
1.115,00 €
AMT-92814-718
850,00 €
AMT-92814-618
760,00 €
AMT-92814-418
680,00 €
AMT-92813-718
850,00 €
AMT-92813-618
760,00 €
Sortieren nach

Artikel 1-10 von 17

Seite
pro Seite

Technische Daten

Phase

Modifizierung

Partikelgröße

Porengröße

Oberfläche

Endcapped

USP

Tmax

HALO PCS Phenyl-Hexyl

Positiv geladene Oberfläche

Phenyl-Hexyl

2.7 µm

90 Å

125 m²/g

+

L11

60°C (pH 2)

40°C (pH 7)

Applikationen

Was zeichnet die HALO PCS Phenyl-Hexyl Säule aus?

  • Herausragende Stabilität unter 0.1% Ameisensäure Bedingungen

Säule: HALO 90Å PCS Phenyl-Hexyl, 2.7µm, 100x2.1mm

Mobile Phase: 20% Acetonitril (gemischt) mit 0.1% Ameisensäure

Flussrate: 0.6mL/min

Temperatur: 60°C

Injektionsvolumen: 0.5µL

Detektion: 254nm

Instrument: Nexera X2

  • Alternative Selektivität zur HALO PCS C18

Peakidentitäten

1. Uracil

2. Phenol

3. Oxazepam

4. Flunitrazepam

5. Diazepam

6. 1-Chloro-4-nitrobenzene

7. Naphthalene

  • Verwendung von Methanol für eine verbesserte π-π Wechselwirkung

Peakidentitäten

1. Uracil

2. Phenol

3. Oxazepam

4. Flunitrazepam

5. Diazepam

6. 1-Chloro-4-nitrobenzene

7. Naphthalene

Wann profitieren Sie von der HALO PCS Phenyl-Hexyl?

  • Höhere Probenbeladung von basischen Verbindungen bei gleichzeitig niedrigerem Anteil der organischen Phase

Peakidentitäten

1. Doxepin

2. Nortriptyline

3. Amitryptyline

4. Trimipramine

  • Bessere Auflösung im Vergleich zu Mitbewerbern

Peakidentitäten

1. Uracil

2. Phenol

3. Oxazepam

4. Flunitrazepam

5. Diazepam

6. 1-Chloro-4-nitrobenzene

7. Naphthalene

Fazit: Die HALO PCS Phenyl-Hexyl bietet durch die positiv geladene Oberfläche eine bessere Peakform für basische Analyten und kann auch eine alternative Selektivität zur HALO PCS C18 bieten.

Downloads

Broschüren

Kontaktieren Sie uns

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden

Die passende Säule für Sie - Gerne beraten wir Sie persönlich

Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Schreiben Sie unserem Team eine Nachricht. Wir melden uns zurück und beraten Sie ganz individuell.

Sie finden bei uns:

Applikationsunterstützung Applikationsunterstützung
Verfügbarkeiten und Lieferzeiten Verfügbarkeiten und Lieferzeiten
Preisauskünfte mit individuellen Konditionen Preisauskünfte mit individuellen Konditionen
Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter