Qualität durch Tradition
Seit Anfang Oktober 2018 wird das Traditionskieselgel Kromasil für die Chromatographie unter dem neuen Firmennamen Nouryon hergestellt. Die Namensänderung ergab sich aus dem Verkauf von AkzoNobel Specialty Chemicals (früher EkaChemicals™) an The Carlyle Group.
Der gesamte Herstellungsprozess läuft in einem vollständig automatisierten Prozess im Multi-Kilogramm-Maßstab ab. Dies garantiert eine optimale Reproduzierbarkeit. Die Kromasil Familie wurde in den letzten Jahren in vier Bereiche eingeteilt: Classic, Eternity, Chiral und SFC. Das traditionsreiche Silicagel Kromasil ist nun auch in Partikelgrößen 1,7µm und 2,5µm für die UHPLC erhältlich. Kromasil Eternity bietet durch eine Modifizierung des Silicas längere Säulen-Lebenszeiten und einen pH Einsatzbereich von 1-12. Das Kromasil Kieselgel ist als Bulkmaterial zum Packen von Dynamic-Axial-Compression-(DAC)-Säulen erhältlich. Es wird von AkzoNobel auch vorgepackt in analytische, semipräparative und präparative Säulen angeboten.
Die ClassicShell Säulen stellen die neueste Erweiterung des Sortiments in Richtung Core-Shell-Säulen dar. Sie basieren auf 2,5µm Solid-Core Partikel und sind in C8 und C18 Modifikationen und mit Innendurchmessern 2,1mm und 4,6mm erhältlich.
2019: Kromasil Classic C18(w): Der Fokus dieser Phase liegt in der Trennung und Reinigung polarer Substanzen.(Mehr lesen)
2018: AkzoNobel Specialty Chemicals als eigenständiges Unternehmen zu Nouryon umbenannt.
2016: Kromasil ClassicShell. Core-Shell Säulen mit Solid Core Partikeln. (Mehr lesen)
2016: Kromasil Guide. Umfassender Kromasil Guide online verfügbar.
2015: SFC Säulen. Säulen für die superkritische Fluidchromatographie. Mehr lesen...
2014: Kromasil EternityXT. Säulen für harte analytische Bedingungen. youtube Video jetzt online...