Heraeus Noblelight ist Weltmarktführer von Deuteriumlampen für HPLC-Detektoren und UV/VIS-Spektrometer. Die wenigsten Gerätehersteller produzieren ihre eigenen Deuteriumlampen. Sie greifen für Deuteriumlampen auf OEM Hersteller wie die Firma Heraeus Noblelight zurück. Dabei bietet Heraeus für fast alle Geräte passende D2 Deuteriumlampen für einen weitaus günstigeren, überzeugenden Preis an.
Deuteriumlampen D2 für die Absorptionsspektroskopie bieten ein fast kontinuierliches Lichtsprekturm vom UV-Wellenlängenbereich (160 -400 nm) bis zum sichtbaren Bereich (800 nm). Die Deuteriumlampen des OEM-Herstellers Heraeus Noblelight bieten eine Lebensdauer von 1000 - oder sogar 2000 Stunden, mit Quarzglas- oder UV-Glas-Kolben. Der OEM Hersteller Heraeus bietet für fast alle Geräte passende D2 Deuteriumlampen zu wesentlich günstigeren Preisen als bei anderen Gerätehersteller an.
Analytik Jena, ABI, Bausch&Lomb, Beckman, Biorad, Bischoff, Carlo Erba, Cecil Instruments, Coleman, Dionex, DuPont, Dynamax, EM Sciences, Erma, Femto, GAT, GBC, Gilford, Gilson, Gynkotek, Hach, Hewlett Packard, Hitachi, IBM, ICI, Instrument SA, Isco, Jasco, Jenway, Jobin Yvon, Joyce Loebl, Kernchen, Knauer, Kontron, LaMotte, LDC, Lear Sigler, Linear, LKB Pharmacia, McPherson, Metrolab, Micromeritics, Miltron Roy, Molecular Devices, Nicolet, Oriel, PE-Hitachi, Perceptive Biosystem, PerkinElmer, Scientific Systems, Scinco, Sentech, Severn Analytical, Shimadzu, Sigma, Spectra Physics, Sun Chrom, Thermawave, Themo Fisher, Thermo Separation, Thermo Spectronic, Tosoh, Turner, Unicam, Varian, Waters, Zeiss
Fragen Sie uns nach Ihrem individuellen Angebot. Wir brauchen lediglich Ihr Gerätemodell um die richtige Deuteriumlampe für Sie zu identifizieren.