Fused Core™, Core-Shell bzw. Solid-Core Phasen sind Chromatographiematerialien, die auf dem Kern-Hülle-Prinzip basieren. Die Erfinder und Originalentwickler dieser Technologie waren herausragende Pioniere der Chromatographie, die im Jahr 2006 durch die von ihnen gegründete Firma Advanced Materials Technologies™ die ersten Core-Shell Säulen unter dem Markenname HALO® auf den Markt brachten. Seitdem hat sich das Angebot und die Auswahl an erhältlichen Core-Shell Phasen stark erweitert.
Das Besondere an dieser Technologie ist, dass das Silika basierte Packungsmaterial weder unporös noch vollporös ist. Stattdessen bestehen die Partikel aus einem festen Kern (Solid Core) und einer darüber liegenden porösen Schale (Shell), die als eigentliche Trennschicht fungiert. Dadurch werden die Diffusionswege der Analyten in der stationären Phase verkürzt, sowie das Totvolumen der gesamten Säule verringert. Dies wirkt sich positiv auf den A-, B- und C-Term der Van-Deemter-Gleichung aus, wodurch insgesamt die Bandenverbreiterung verringert wird und die möglichen Trennleistungen erhöht werden.
Mit den erhältlichen 2.7µm Core-Shell Phasen sind so Trennleistungen möglich, die im Bereich von sub-2µm Teilchen liegen, wobei der dabei auftretende Rückdruck im Bereich des vollporösen Materials gleicher Größe liegt. Diese Solid-Core Materialien sind somit gleichermaßen für HPLC und UHPLC Anlagen verwendbar. Weitere Vorteile sind eine sehr geringe Korngrößenverteilung der Packungsmaterialien, sowie hohe erreichbare Peakkapazitäten. Der Nachteil dieser Phasen liegt in der geringeren Beladbarkeit im Vergleich zu vollporösen Materialien.
Bis heute wurden eine Vielzahl von Fused-Core™ Phasen mit unterschiedlichen Modifizierungen, Teilchen‒ und Porengrößen entwickelt, mit denen schnelle und hoch aufgelöste Trennungen möglich sind.
Advanced Materials Technologies™ | AMT HALO® Säulen |
ChromaNik Technologies Inc.™ | SunShell Säulen |
Advanced Chromatography Technologies | ACE® Ultracore Säulen |
Agilent Technologies Inc.™ | Poroshell Säulen |
Akzo-Nobel™ | ClassicShell– und EternityShell Säulen |
Bonna-Agela Technologies™ | BonShell Säulen |
GL-Sciences™ | InertCore™ Säulen |
Machery Nagel™ | Nucleoshell® Säulen |
Merck | BIOshell™ Säulen |
Perkin Elmer® | Brownlee SPP Säulen |
Restek™ | Raptor Säulen |
Sepax™ Technologies Inc. | Opalshell™ Säulen |
Shiseido™ | Capcell Core Säulen |
Supelco™ | Ascentis® Express Säulen |
Thermo Fisher Scientific™ | Accucore™ und Accucore™ Vanquish™ Säulen |
Waters™ | Cortecs Säulen |
Welch Materials™ | Boltimate Säulen |
YMC™ | Meteoric Core Säulen |