Der Hardwarestandard für (U)HPLC Säulen ist rostfreier Edelstahl, durch welchen eine sehr hohe Druckstabilität erreicht wird. Auch von MZ-Analysentechnik GmbH gepackte HPLC Säulen werden in einer hochqualitativen Säulenhardware aus Edelstahl geliefert, die für mehrmalige Packprozeduren bei sehr hohen Drücken bestens geeignet ist. Dadurch können wir Ihnen eine garantierte Refill-Möglichkeit für die von uns gepackten Säulen bieten.
Um Wechselwirkungen zwischen Metall und biologisch aktiven Substanzen, Proteinen, o.Ä. zu vermeiden, bieten einige Hersteller, insbesondere für Bioseparationen, Säulen aus Polyetheretherketon (PEEK) oder Glas an. Diese weisen ebenfalls eine hohe chemische Inertheit auf, sind aber im Vergleich zu Edelstahl Säulen weniger druckbeständig. Für Trennungen im HPLC Bereich hat das jedoch noch keine große Relevanz und ist erst im UHPLC Bereich von Bedeutung. Die Kapillaren für Mikro- und Nano-LC Säulen werden ebenfalls aus PEEK gefertigt.
Um biologisch sensible Substanzen auch unter UHPLC Bedingungen analysieren zu können, gibt es z. T. auch Säulenhardware aus Edelstahl, die im Inneren mit PEEK oder Quarzglas ausgekleidet sind und somit einen Analyt-Metall Kontakt vermeiden. Folgende Hersteller bieten dies an: